Die Zeit nach der Fettabsaugung

Nachsorge spielt eine wichtige Rolle




Den Heilungsprozess nach der Fettabsaugung fördern

Nachsorge spielt eine wichtige Rolle


Eine Fettabsaugung wir meist mit der Narkoseart "Dämmerschlaf" (ähnlich wie bei einer Darm- oder Magenspiegelung) durchgeführt. In manchen Fällen reicht bei einer sehr kleinen Fettabsaugung sogar eine Lokalanästhesie aus. Wenn allerdings ein sehr großer Eingriff vorgenommen wird oder es andere individuelle Gründe gibt, kann die Fettabsaugung mit Vollnarkose durchgeführt werden. Die richtige Nachsorge ist sehr wichtig für ein erfolgreiches Ergebnis nach der Fettabsaugung. Das bedeutet, dass Sie den Anweisungen Ihrer Ärzte folgen, sich in den ersten Tagen nach dem Eingriff ausruhen und einige Tage vor und nach der Behandlung weder rauchen noch Alkohol trinken.


Image
Image

Kompressionskleidung nach Fettabsaugung

Schutz für die behandelten Körperregionen


Nach einer Fettabsaugung sollten Kompressionsmieder getragen werden, um eine starke Narbenbildung und Blutergüsse zu vermeiden. Darüber hinaus hilft Kompressionskleidung beim Abbau der Tumeszenz-Lösung, dem für die Fettabsaugung benötigten lokalen Betäubungsmittel. Je nach Körperregion muss verschiedene Kompressionskleidung getragen werden. Direkt nach dem Eingriff sollte die Kleidung tagsüber und nachts getragen werden. Nach einigen Tagen reicht es aus, die Kleidung am Tag zu tragen. Je nach Intensität des Eingriffs muss Kompressionskleidung nach der Fettabsaugung bis zu sechs Wochen getragen werden. Das Tragen von passender Kompressionskleidung nach der Fettabsaugung ist ein Muss.


Was darf nach der Fettabsaugung gemacht werden?

Individuell zum langfristigen Erfolg


Wer über eine Fettabsaugung nachdenkt, stellt sich oft viele Fragen über die Zeit nach dem Eingriff: Wann darf ich nach der Fettabsaugung wieder arbeiten gehen? Wie lange darf ich nach der Fettabsaugung keinen Sport treiben? Wann darf ich nach der Fettabsaugung reisen? Diese Fragen beantworten wir Ihnen abhängig von Ihrem Eingriff ausführlich in unseren Beratungsgesprächen.

Allerdings gibt es Richtwerte an denen Sie sich orientieren können. Meist heißt es, dass Sie fünf bis sieben Tage nicht zur Arbeit gehen können. Wichtig dabei ist natürlich, ob Sie körperlich belastende Arbeit oder Büroarbeit erledigen. Bei einer Tätigkeit ohne große körperliche Betätigung können Sie schneller nach der Fettabsaugung wieder arbeiten. Auf Sport sollten Sie drei bis sechs Wochen verzichten. Vor allem sollten Sie langsam wieder anfangen, Sport zu machen und sich allmählich an die Belastung gewöhnen.


Image